zum Hauptinhalt
Stärkere Einbrüche gab es nach den aktuellen Umsatzdaten des Statistischen Bundesamtes bei Textilien, Bekleidung und Schuhen mit einem preisbereinigten Rückgang von 11,7 Prozent.

© imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Flächen für den Einzelhandel: Berlin hat bundesweit den größten Leerstand

Inflation und sinkende Kaufkraft sowie steigende Energiekosten setzen Gewerbemietern zu. Viele Geschäfte müssen schließen. Doch es gibt auch Profiteure der Entwicklung.

Stand:

Als erste Reaktion auf die deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten, insbesondere der Kosten für Nahrungs- und Genussmittel, haben Konsumenten ihr Einkaufsverhalten angepasst und ihre Ausgaben eingeschränkt. Klar sichtbar sind die Folgen dieser Entwicklung in einer Analyse von Online-Inseraten in Berlin. Hier gab es zum Stichtag 21. September insgesamt 4600 Inserate mit 3,8 Millionen Quadratmeter leerstehender Ladenflächen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })