zum Hauptinhalt

Berlin: Fotosafari, Ferienjobs und Flüge ins All

Urlaubsreif? Die ITB geht am heutigen Sonntag mit dem zweiten Publikumstag zu Ende.

Stand:

Urlaubsreif? Die ITB geht am heutigen Sonntag mit dem zweiten Publikumstag zu Ende. Eine Auswahl des Programms für reiselustige Besucher.

Gut gewandet . Urlaubsflair für Daheimgebliebene bietet die Modenschau „Weltgewänder“. Bei der Aktion der Deutschen Welthungerhilfe kreieren Nachwuchsdesigner aus Stoffen – diesmal aus Mali, Indien und Peru – modische Kleidung. Zu sehen gibt es sie heute am Catwalk im ITB Kultur-Palais um 10.30, 13.30 Uhr und 15 Uhr.

* * *

Fotosafari. Kamera vergessen, aber Lust auf Messe-Souvenirs? Leihen kann man eine am Stand von National Geographic, Halle 25/123. Kamera zurückgeben, CD-Rom mit Bildern mitnehmen.

* * *

Ferienjobs. Urlaub für die einen, Arbeit für die anderen: Alles zu Jobs sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Tourismusbranche in Halle 5.1.

* * *

Reisen und kicken. Österreich und die Schweiz tragen 2008 gemeinsam die Fußball-EM aus, in Halle 17 werben die Länder für Reisen zum Großereignis. Südafrika informiert in Halle 20 bereits über die WM 2010. Reisen kann man auch gewinnen. In Halle 26, Japan, kicken übrigens Fußballroboter.

* * *

Büffelreiten und Rucksackpacken. Kann man tatsächlich üben, und zwar beim „Experience Adventure Cup“ in Halle 4.1. Hier gibt es auch eine Chill-Out-Zone für Messe-Gestresste.

* * *

Kurztripp in den Weltraum. Noch spricht alles vom A 380, aber es geht noch extremer: Künftig sollen nicht nur Millionäre Reisen ins Weltall buchen können. „Reisen ins All“ sind Thema beim Kongress im Palais am Funkturm von 12 bis 17.30 Uhr. Mit dabei: US-Astronaut Story Musgrave – er erzählt ab 12 Uhr, wie beschützenswert der blaue Planet von oben wirkt und wie man Klimaveränderungen schon mit dem bloßen Auge erkennt.

* * *

Messe-Infos. Die ITB in den Messehallen unterm Funkturm ist heute von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt ermäßigt 7,50 Euro, Tagesticket 13 Euro, bei Online-Buchung 11 Euro. Alles im Internet: www.itb-berlin.de. kög

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })