zum Hauptinhalt
Blaulicht bei Nacht. (Symbolbild)

© dpa/Sarah Knorr

Frau auf der Straße überfallen: Berliner Polizei nimmt Räuberduo nach Verfolgungsfahrt in Neukölln fest

Am frühen Samstagmorgen überfällt ein Trio eine Frau. Zwei Verdächtige werden wenig später nach einer Verfolgungsjagd festgenommen. Der Fluchtwagen war gestohlen.

Stand:

Nach einer Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Auto hat die Berliner Polizei zwei Räuber festgenommen. Das Duo hatte gemeinsam mit einer Frau in der Nacht zu Samstag eine Passantin an der Boddinstraße Ecke Hermannstraße überfallen, teilte die Polizei mit.

Dabei sollen sie die 34-Jährige zu Boden gestoßen und ihre Handtasche entrissen haben. Anschließend sollen sie mit einem VW die Flucht ergriffen haben. Kurz darauf entdeckte die Polizei das Auto und nahm die Verfolgung auf. Auf seinem Fluchtweg bog der Fahrer von der Sonnenallee in Weichselstraße ab und fuhr gegen ein Taxi, das am Fahrbahnrand parkte.

Doch statt stehenzubleiben, legte der Fahrer den Rückwärtsgang ein, stieß mit einem Polizeiwagen zusammen und versuchte mit dem Auto teils über den Gehweg zu fliehen, hieß es von der Polizei. Bei seinen weiteren Anläufen touchierte er laut Behörde einen weiteren Einsatzwagen und rammte abschließend das Polizeiauto, mit dem er auch zuvor zusammengestoßen war.

23-Jähriger floh unter Drogen mit geklautem Auto

Die Einsatzkräfte konnten den 23-jährigen Fahrer und seinen 19-jährigen Beifahrer daraufhin festnehmen. Die verdächtige Frau saß nicht mehr im Auto.

Ein Drogenvortest bei dem 23-Jährigen fiel nach Polizeiangaben positiv aus, zudem habe er keinen gültigen Führerschein besessen. Zudem stellte sich heraus, dass der Fluchtwagen in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 2025 an der Schillerpromenade Ecke Kienitzer Straße gestohlen worden war.

Die beiden Tatverdächtigen wurden in ein Polizeigewahrsam gebracht, wo dem Fahrer für einen weiteren Test Blut abgenommen wurde.

Der Fahrer des geparkten Taxis erlitt bei dem Unfall eine Knieverletzung und musste genauso wie ein Polizist mit einer Fingerverletzung vor Ort versorgt werden. Laut Polizei erhielt die Besitzerin der Handtasche ihre Besitztümer zurück. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })