zum Hauptinhalt
Oma und Opa spendieren ihrem Enkelkind vor der Mokka-Milch-Eisbar ein Eis, aufgenommen im Frühjahr 1970.

© picture alliance / zb/ddrbildarchiv

Frisch saniertes DDR-Café: Legendäre Mokka-Milch-Eisbar in Berlin-Mitte sucht neue Mieter

In der DDR-Zeit beherbergte das Gebäude die legendäre Mokka-Milch-Eisbar, seit mittlerweile sechs Jahren steht es leer. Für 30.160 Euro im Monat soll es nun vermietet werden.

Stand:

Die zu DDR-Zeiten legendäre Mokka-Milch-Eisbar in der Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte sucht neue Mieter. Nach einer umfangreichen und denkmalgerechten Sanierung stehe das Gebäude bereit, „um von neuen Generationen und mit neuen Geschichten gefüllt zu werden“, heißt es auf einer Webseite, auf der das ehemalige Café als Mietobjekt beworben wird. Zuerst hatte die „B.Z.“ berichtet.

Die Mokka-Milch-Eisbar, genannt „Mokke“, wurde 1961 gebaut und war ein beliebter Treffpunkt in Ost-Berlin. 1969 veröffentlichte Thomas Natschinski einen Song über die Eisdiele, der ein Riesenhit wurde und einen regelrechten Eiscafé-Hype in der DDR auslöste.

Nach fast 30 Jahren wurde die „Mokke“ in der Wendezeit geschlossen. Sie wurde umfangreich saniert und büßte viel von ihrem früheren Charme ein. Das Restaurant „Alberts“ und der Nachtclub „A-Lounge“ zogen ein. Seit das „Alberts“ 2019 seinen Betrieb einstellte, steht das Gebäude leer.

Laut Inserat auf der Immobilienseite Immoscout umfasst die Verkaufsfläche 1040 Quadratmeter. Bei einem Preis von 29 Euro pro Quadratmeter beläuft sich die monatliche Miete auf 30.160 Euro. Die Fläche wird insbesondere für die Nutzung als Büro oder Showroom angeboten.

Das Gebäude sei in enger Absprache mit dem Landesdenkmalamt saniert worden, heißt es auf der Webseite des ehemaligen Cafés. Die ikonischen Lettern auf dem Dach des Gebäudes und die Markisen habe man repariert beziehungsweise restauriert. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })