zum Hauptinhalt

Berlin: FU-Campus bekommt ein Hotel

Mit dem Bau eines Hotel- und Tagungszentrums für die Freie Universität soll am 10. Juli offiziell begonnen werden.

Mit dem Bau eines Hotel- und Tagungszentrums für die Freie Universität soll am 10. Juli offiziell begonnen werden. Der ein- bis vierstöckige Gebäudekomplex entsteht nach Plänen des amerikanischen Architekten Helmut Jahn in der Nähe der Königin-Luise-Straße zwischen Hechtgraben, Lans- und Takustraße. Jahn wird zum ersten Spatenstich erwartet. Entwickelt wird das gläserne Bauvorhaben von der Firma PPP-Kommunalprojekt, die bereits vor einem Jahr den Bau angekündigt und mit seiner Fertigstellung in der zweiten Jahreshälfte 2007 gerechnet hatte. Firmensprecher Michael Steinbach begründete gestern die Verzögerung mit dem „sehr komplexen Vorhaben“. Nähere Angaben wollte er aber mit dem Hinweis auf vorläufigen „Informationsstopp“ nicht geben.

Auch die Freie Universität hielt sich zurück, nannte aber als Hotelbetreiber Seminaris. Vor einem Jahr stand der Betreiber noch nicht fest. Auf dem freien Gelände in unmittelbarer Nachbarschaft der Museen für Ostasiatische und Indische Kunst war früher ein Verwaltungsgebäude der FU geplant. Das Hotel soll annähernd 200 Zimmer haben. Zwischen Hotel und Kongresspavillon ist eine grüne Piazza vorgesehen. Zu dem Bau mit großen Glasfasssaden gehört auch eine Tiefgarage. Die Investitionssumme wurde im vergangenen Jahr mit rund 30 Millionen Euro inklusive Grundstückskosten beziffert. C. v. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false