
© dpa/Patrick Pleul
Fünf Jahre BER, fünf große Pannen: Was am Berliner Flughafen so richtig schiefging
Taxis ohne Fahrgäste, Koffer ohne Wiederkehr, Einbrecher ohne Gegenwehr: Berlins Pannenflughafen macht seinem Namen seit Eröffnung alle Ehre.
Stand:
Nach der Eröffnungssause Ende Oktober 2020 wurde es wieder still um den BER, weil wegen Corona kaum jemand verreiste. Ein Jahr später war die Ruhe schlagartig vorbei – weil in den Herbstferien 2021 doch wieder geflogen wurde, womit am Flughafen offenbar niemand gerechnet hatte. Das Chaos war so groß, dass in den Zeitungen die Frage diskutiert wurde, ob dieser Flughafen überhaupt zu retten sei. Diese Grundsatzfrage tauchte später nicht mehr auf, aber Pannen gab es am BER immer wieder – singuläre ebenso wie dauerhafte. Ein Rückblick auf fünf Flops aus fünf Jahren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true