zum Hauptinhalt
Ja, wo kleben sie denn? Polizisten lösen einen Aktivisten der „Letzten Generation“ von einem Fahrzeug auf der Stadtautobahn A100 ab.

© REUTERS/Fabrizio Bensch

Tagesspiegel Plus

Fünf statt zwei Tage für Klimakleber: Was würde ein längerer Gewahrsam in Berlin wirklich bringen?

Schwarz-Rot will den Gewahrsam zur Gefahrenabwehr von zwei auf fünf Tage verlängern. Dabei geht es nicht nur um Klimablockaden. Doch die praktischen Hürden bleiben hoch.

Stand:

Wie kann der Staat reagieren, wenn sich dieselben Leute Tag für Tag auf Straßen festkleben? Berlins schwarz-rote Koalition will nun den Unterbindungsgewahrsam verlängern – und zugleich genauer ausgestalten. Was auf den ersten Blick wie eine „Lex Klimablockierer“ daherkommen mag, betrifft tatsächlich viel mehr Bereiche der öffentlichen Sicherheit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })