zum Hauptinhalt
Der U-Bahnhof Siemensdamm diente einst als Atombunker – mit Betten, Küchen und Waschräumen.

© imago images/STPP

Tagesspiegel Plus

Schutz der Bevölkerung: Berlin hat keine einsatzbereiten Bunkeranlagen

Bund und Länder arbeiten an einem Schutzraumkonzept. In Berlin gibt es mehrere ehemalige Bunker, die aber nicht einsatzbereit sind. Zwei hat einst die BVG übernommen.

Stand:

Das Land Berlin verfügt aktuell über keine einsatzbereiten Bunkeranlagen. Das teilte eine Sprecherin der Innenverwaltung dem Tagesspiegel auf Anfrage mit. Die Innenverwaltung habe aber eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe eingerichtet, die geeignete Schutzräume für die Berliner Bevölkerung identifizieren, kennzeichnen und ertüchtigen soll. Beteiligt sind an der Arbeitsgruppe auch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) sowie die BVG.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })