zum Hauptinhalt

ZUM TOTENSONNTAG: Gedenken mit Gebet und Musik

Ewigkeitssonntag heißt der letzte, traditionell dem Totengedenken gewidmete Sonntag des Kirchenjahres. In Berlin und Brandenburg laden heute zahlreiche Kirchengemeinden zu Gottesdiensten, Konzerten und Friedhofsführungen.

Stand:

Ewigkeitssonntag heißt der letzte, traditionell dem Totengedenken gewidmete Sonntag des Kirchenjahres. In Berlin und Brandenburg laden heute zahlreiche Kirchengemeinden zu Gottesdiensten, Konzerten und Friedhofsführungen.

KIRCHEN

Berliner Dom, Am Lustgarten, Mitte: 10 Uhr Gottesdienst, 19 Uhr Taizé-Nacht der Lichter

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
, Breitscheidplatz, Charlottenburg: 10 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Gottesdienst als Entdeckungsreise

Auenkirche, Wilhelmsaue 118a, Wilmersdorf: 10 Uhr Gottesdienst

St. Nikolai-Kirche, Havelstraße 16, Spandau: 10 Uhr Gottesdienst

Samariterkirche, Samariterplatz, Friedrichshain: 9.30 Uhr

Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, Prenzlauer Berg: 11 Uhr Gottesdienst

FRIEDHÖFE

Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, Kolonnenstraße 24–25, Schöneberg: 15 Uhr Musikalische Andacht und Ausstellungseröffnung „Leben für Engel – auf Friedhöfen“

Dorotheenstädtischer Friedhof, Chausseestraße 126, Mitte: 14 Uhr Andacht

Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Mehringdamm 21, Kreuzberg: 14 Uhr Orgelandacht, 10–16 Uhr Kinderbuchausstellung zu Tod und Trauer, im Warteraum

Segensfriedhof, Gustav-Adolf-Straße 67–74, Weißensee: 11 Uhr Bläserkonzert, 14 Uhr Andacht

Domfriedhof II, Müllerstraße 72/73, Wedding: 13.30 Uhr Andacht

Südwestkirchhof Stahnsdorf, Bahnhofsstraße 2, 14532 Stahnsdorf: 10–17 Uhr Besucherinfos, 10 und 13 Uhr Führungen, 13 Uhr Bläserkonzert, 15 Uhr Musikalische Andacht gba

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })