
© picture alliance / Andreas Arnol/Andreas Arnold
Tagesspiegel Plus
Gemeinsames Kochbuch mit Schülern aus Europa: Wie Berliner Schulen das E-Twinning-Programm der EU nutzen
Über eine Plattform der EU können sich Schüler unterschiedlicher Länder vernetzen. Die Otto-Wels-Grundschule aus Berlin-Kreuzberg hat mit einer Schule aus Istanbul kooperiert.
Von Achim Fehrenbach
Stand:
Was genau sind die Zutaten einer „Tarte Tartin“, eines französischen Apfelkuchens? Was kommt in ein spanisches Omelette, ein italienisches Tiramisu und ein türkisches Manti? Und wie wird eine deutsche Kartoffelsuppe kredenzt? Ein solches Rezept eigenständig zu recherchieren, die Zutaten zu kaufen, das Gericht zuzubereiten – und auch noch alles mit Fotos zu dokumentieren: Für die Kinder der Kreuzberger Otto-Wels-Grundschule war das eine spannende Aufgabe.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true