zum Hauptinhalt
Die Automatik-Züge von der U4 konnten auch auf anderen Strecken fahren, hier 1986 am Görlitzer Bahnhof.

© Wikipedia/Roehrensee

Tagesspiegel Plus

Geschichte der automatischen U-Bahn in Berlin: Als sich der Fahrer noch unter dem Pult versteckt hielt

1977 begann in Berlin der erste Test mit einer automatischen U-Bahn, bald soll der nächste beginnen. Doch ein fahrerloser Zug bleibt bis auf weiteres nur ein Traum. Ein Blick zurück auf Tricks und Pannen.

Stand:

Seit etwa fünf Jahrzehnten redet Berlin von einer modernen, fahrerlosen U-Bahn. Ein Test löste den anderen ab, und dennoch: Ohne Personal war noch keine U-Bahn mit Fahrgästen unterwegs. Nun nehmen die Berliner Verkehrsbetriebe einen neuen Anlauf. Die BVG werde in diesem Jahr per Ausschreibung eine Firma suchen, die die Automatisierung der U-Bahn vorantreiben soll. Dies hatte BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt jüngst dem Tagesspiegel gesagt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })