zum Hauptinhalt
Ein Sektkorken.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Gesoffen wird in Berlin trotzdem: Vielen geht es beim Dry January um die Behauptung des Verzichts

Der Dry January scheint in aller Munde, Bars und Kneipen sind trotzdem voll. Wie ernst nimmt die Berliner Partyszene den gesunden Start ins neue Jahr?

Tobias Langley-Hunt
Eine Glosse von Tobias Langley-Hunt

Stand:

Auf gesellschaftlichen Anlässen, die es in Berlin nahezu täglich gibt, hat ein Smalltalk-Thema Einzug gehalten, dessen Verfallsdatum mit großer Wahrscheinlichkeit absehbar ist. Der Dry January, der trockene Januar. In abgewandelter oder gesteigerter Form auch als Veganuary, als veganer Januar, besprochen. Dabei wird der nüchterne Jahresauftakt interessanterweise vor allem von denjenigen thematisiert, die bereits mit ihm – und ihren Vorsätzen – brachen oder gar nicht erst den Versuch wagten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })