zum Hauptinhalt
Auf der Ollenhauer Straße sind die Zeichen für den Radweg mit gelben Kreuzen zugeklebt und Autos parken darauf. Der Radweg existiert nicht mehr. Die neue Verkehrsverwaltung lässt bestimmte Radfahrprojekte ruhen. (zu dpa: Verkehrspolitik in Berlin - Verspielt die Stadt ihre Vorreiterrolle?) +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Annette Riedl

Tagesspiegel Plus

Gestoppter, fertiger Fahrstreifen in Berlin: Radweg an der Ollenhauerstraße soll nun doch eröffnen

Kurz vor der Eröffnung wurde ein Radweg in Reinickendorf gestoppt. Jetzt soll er doch kommen. Der Senat will trotzdem Platz für Parkplätze schaffen – zulasten des fließenden Autoverkehrs.

Stand:

Der gestoppte, fertige Radweg an der Ollenhauerstraße in Reinickendorf soll offenbar doch in seiner bisherigen Form eröffnet werden. Das geht aus einer Antwort der Senatsverkehrsverwaltung auf eine noch unveröffentlichte Anfrage der Abgeordneten Oda Hassepaß (Grüne) hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })