zum Hauptinhalt
Kaltes Winterwetter ist für Berlin und Brandenburg angekündigt. (Symbolbild).

© imago/Stefan Zeitz

Update

Glättegefahr auf Berlins Straßen: Erster Schnee soll zum Wochenstart in der Hauptstadt fallen

Sonniges Winterwetter herrscht in Berlin und Brandenburg. Der Sonntag wird richtig kalt, auf den Straßen kann es sehr glatt werden. Die Stadtreinigung hat bereits erste Maßnahmen ergriffen.

Stand:

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Sonntag für Berlin eine Frostwarnung ausgesprochen. Die Meteorologen erwarten Tiefstwerte am Vormittag von minus zwei bis minus sieben Grad, im Süden von Brandenburg kann es noch kälter werden. Die Höchstwerte liegen bei minus eins bis plus zwei Grad. Besonders für Autofahrer ist Vorsicht geboten, denn örtlich kann es glatt werden. Dabei scheint überwiegend die Sonne.

Zusätzlich ist in der Nacht zum Montag der erste Schneefall angekündigt: Ein bis drei Zentimeter Neuschnee sind laut dem DWD zu erwarten. Bei Tiefstwerten von minus zwei bis minus sieben Grad kann es glatt werden.

Am Morgen fällt noch leichter Schnee, aber von Westen her lockert es auf. Bis mittags gilt Glättegefahr auf den Straßen, danach taut es fast überall. Gegen Abend setzt zeitweise Regen ein. Die Höchstwerte liegen zwischen einem Grad in der Uckermark und vier Grad im Westen und Süden von Brandenburg.

Mit Regen, Schneeregen und örtlicher Glätte geht es in der Nacht zum Dienstag weiter. Es kühlt ab auf plus ein bis minus ein Grad. Auch am Dienstag fällt vereinzelt Regen oder Schneeregen, dazu ist es bedeckt bei maximal ein bis vier Grad.

BSR hat bereits mit dem Salzen begonnen

Die Berliner Feuerwehr hatte bis Sonntagvormittag zwar noch keine vermehrten Einsätze registriert, jedoch sei das auch unter anderem ein Verdienst der Stadtreinigung, sagte der Feuerwehrsprecher. Die BSR habe mit dem Salzen der Wege bereits früh angefangen, sagte der Sprecher.

Außerdem verwies er auf die geltenden Tipps der Behörde bei Frost. Die Fahrweise von Auto- und Radfahrenden sollte an die aktuelle Wetterlage angepasst werden. Genauso sollten die Fahrzeuge spätestens jetzt umgerüstet sein. Dazu gehört unter anderem der Wechsel auf Winterreifen.

Grundsätzlich sollte bei Glätte ein größerer Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen eingehalten, das Tempo reduziert und die Bremse nur sanft betätigt werden. Weitere Tipps zum risikoarmen Verhalten bei Glätte hat die Redaktion hier zusammengefasst. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })