zum Hauptinhalt
Am Tempelhofer Damm sollen für Bauarbeiten viele Bäume gefällt werden.

© Stefan Jacobs

Tagesspiegel Plus

Großbaustelle auf Berliner Hauptstraße: Senat lässt Bäume fällen, damit Autos keine Umleitung fahren müssen – fürs Klima

Tausende Tonnen CO₂ soll es sparen, wenn Autos trotz Bauarbeiten den Tempelhofer Damm nutzen können – obwohl dafür viele Bäume fallen müssen. Die Berechnung scheint fragwürdig.

Stand:

Lieber neun Tonnen zusätzliches Kohlendioxid verursachen statt 30.000 – so lautet die Begründung des Senats für seine Entscheidung, bis zu 70 Bäume auf dem Mittelstreifen des Tempelhofer Damms fällen zu lassen. So soll Platz geschaffen werden, um den Autoverkehr trotz Großbaustelle auf zwei Spuren pro Richtung rollen zu lassen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })