zum Hauptinhalt
Der Kreisverkehr am Großen Stern in Berlin-Tiergarten bei Dunkelheit.

© imago/Westend61

Tagesspiegel Plus

Grüner wird’s nicht: Warum am Großen Stern in Berlin immer die Autos Vorfahrt haben

Die Ampeln um die Siegessäule wurden erneuert – für „besseren Verkehrsfluss“. Fußgänger und Radfahrer warten immer noch lange auf Grün. Aber oft liegt das an ihnen selbst.

Stand:

Vier Tage und Nächte lang war Berlins größter und bekanntester Kreisverkehr in den Osterferien gesperrt, weil die Ampeln von 1997 mit LED-Lichtern und neuer Steuerungstechnik ausgerüstet wurden. Außerdem sollten Sensoren installiert werden, die dem Radverkehr bei großem Andrang längere Grünzeiten verschaffen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })