zum Hauptinhalt
Berlins Bildungssenatorin fehlen 700 Lehrkräfte für das kommende Schuljahr. (Archivbild)

© Jörg Carstensen/dpa

Günther-Wünsch zum kommenden Schuljahr: „Rund 700 Lehrkräfte“ fehlen noch an Berlins Schulen

In Berlin beginnt bald das neue Schuljahr. In den Kitas ist die Zahl der Kinder rückläufig, in den Schulen jedoch nicht. Was sagt Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) dazu?

Stand:

Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) beklagt vor Beginn des neuen Schuljahrs weiterhin viele unbesetzte Lehrerstellen. Es würden „rund 700 Lehrkräfte“ fehlen, sagte Günther-Wünsch der „Berliner Morgenpost“. Noch liefen die Einstellungsprozesse, aber die Lücke werde ähnlich groß sein wie im Vorjahr. 

Zwar sei die Zahl der Kinder in den Kitas rückläufig, auf die Situation in den Schulen habe das aber kaum eine Auswirkung, erklärte Günther-Wünsch. „Die Situation in den Schulen folgt einer anderen Logik.“ 

Die internationalen Entwicklungen mit den Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten hätten dazu geführt, dass die Schulen viel Zuzug von Kindern mit Fluchterfahrung hätten. Zudem zögen auch Familien aus dem restlichen Bundesgebiet mit kleinen Kindern nach Berlin.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Aufgrund des Lehrermangels werden Lücken von Studierenden, Referendaren, Quereinsteigenden sowie ungelernten Kräften gefüllt. Das geht hervor aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage, über die der Tagesspiegel berichtete. Die Abgeordnete, die sie gestellt hatte, bezeichnete die Lage als „dramatisch“.

Insgesamt erwartet die Bildungsverwaltung für das kommende Schuljahr einen Einstellungsbedarf von zusätzlichen 4161 Vollzeitstellen. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })