zum Hauptinhalt
Kinder spielen in einer Berliner Kita.

© dpa/Jörg Carstensen

Thema

Kita

Zu wenig Personal, Schließungen, Platzmangel: Viele Kindertagesstätten haben in Deutschland mit Problemen zu kämpfen. Hier finden Sie alle News zu den Themen Kinderkrippe, frühkindliche Pädagogik, Hort und Betreuungsengpässe.

Aktuelle Artikel

ARCHIV - 17.04.2018, Bayern, München: ILLUSTRATION - Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern über einen Bürgersteig . (zu dpa: «Ver.di ruft Erzieher in kommunalen Berliner Kitas zum Warnstreik auf») Foto: dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Berlin hat Verdi zu einem früheren Warnstreik der Tarifbeschäftigten in den Kitas aufgerufen. Er soll laut Gewerkschaft „ohne Auswirkungen auf die Kapazitäten der Kitas“ bleiben.

Von Franziska Apfel
Auf das Abstellgleis könnten einige öffentliche Kitas in Berlin geraten, wenn die Auslastung nicht mehr stimmt.

Verdi und GEW haben das angestrebte Votum erreicht. Doch kommt es nun auch wirklich zum Erzwingungsstreik? Erstmal beginnen Gespräche mit dem Senat.

Von Susanne Vieth-Entus
Bis Freitag wird noch gestreikt, dann gibt es eine Pause.

Die Eltern der 280 Kitas der Eigenbetriebe in Berlin können aufatmen: Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Arbeitsniederlegung zum Ferienbeginn aus. Der Landeselternausschuss fordert gerichtliche Überprüfung des Streiks.

Von Susanne Vieth-Entus
Neueröffnung der Kita miniMeter (Kinderwelt) in Potsdam-Golm.

Die neue Kita „Minimeter“ in Golm hat 101 freie Plätze. In Potsdam herrscht aktuell ein Überangebot. Die Stadt sieht die Umwandlung zu Familienzentren als Lösung. Und die Träger?

Von Katharina Henke
Zahnbürsten stehen im Kindergarten.

Stefan Spieker, Geschäftsführer der Fröbel-Kitas, fordert: Schluss mit der massiven Ungerechtigkeit – die 150-Euro-Zulage muss der Berliner Senat auch für die freien Träger zahlen.

Ein Gastbeitrag von Stefan Spieker
Mandy Pagalies (r), Kiez-Kita-Fachkraft, unterhält sich mit Nicole Furchert, Leiterin vom DRK-Integrationskindergarten «Am See».

Pädagogen bleibt im Alltag von Kitas oder Horten mitunter keine Zeit für die individuelle Betreuung etwa von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen. Abhilfe schaffen sollen Kiez-Kita-Fachkräfte.

Von Jeanette Bederke, dpa
Überfüllte U9 am Bahnhof Zoo.

Von Krankenständen bis zu 20 Prozent berichten Schulen in Berlin. Einige Kitas mussten bereits wegen Ausfällen schließen. Auch in anderen Bereichen der kritischen Infrastruktur ist die Lage angespannt.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Thomas Loy
  • Christian Latz
Bisher wird den freien Trägern die Hauptstadtzulage vorenthalten.

Bislang erhalten die freien Träger nichts von der Hauptstadtzulage. Das könnte sich jetzt infolge des neuen Tarifvertrags ändern. Auf Berlin kämen dann 36 Millionen Euro Mehrkosten zu.

Von Susanne Vieth-Entus
„Wieso zählt ihr denn auf Französisch?“ – „Weil wir es können.“ Sawsan Chebli (SPD) beim Vorlesen in der Fröbel-Kita „Sausewind“.

In der Kita von Sylva Wille wird neben Deutsch auch die „Herzenssprache“ gefördert. Die Leiterin sieht in Mehrsprachigkeit eine Chance. Die Wissenschaft bestätigt das Konzept.

Von Konstanze Kobel-Höller
Auf dem Alten Markt in Potsdam haben schon mehrfach Eltern und Kita-Träger für ein besseres Bildungssystem protestiert. (Archivbild)

Am 23. September gehen bundesweit Vertreter von Eltern, Schulen und Kitas unter dem Motto „Bildungswende jetzt!“ auf die Straße. Auch die Landeshauptstadt beteiligt sich.

Von Henri Kramer
Sabine Rennefanz

Wenn beide Eltern berufstätig sind und keine Großeltern die Kinder nehmen, ist Betreuungs-Infrastruktur unerlässlich. Eine Liebeserklärung.

Sabine Rennefanz
Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
John F. Kennedy 1963 in Berlin-Schöneberg.

Historisches und Aktuelles in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • André Görke
  • Sigrid Kneist
  • Johanna Treblin

Die Bundespolitik soll gewonnen werden für den großen Modernisierungsschub - das ist das Ziel einer neuen Bildungsinitiative, die die Kitas in den Fokus rückt.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })