zum Hauptinhalt
Viele angehende Lehrer haben bereits über einen Jobwechsel nachgedacht. (Symbolbild)

© © Gestaltung: Tagesspiegel/Tröbs/Fotos: imago, freepik

„Hälfte hat bereits an einen Abbruch gedacht“: Nur ein Bruchteil der Berliner Lehrer fühlt sich auf den Job gut vorbereitet

Klassenführung, Jahresplanung und Elterngespräche: Die Probleme der Berufseinsteiger sind vielfältig. Ein Experte spricht sogar von einem „Desaster“ und hat eine Lösung.

Stand:

Nur die wenigsten Berliner Lehrerinnen und Lehrer sind mit ihrem Studium zufrieden. Das geht aus einer Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) für die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hervor. Zunächst hatte der „Spiegel“ exklusiv berichtet.

Laut der Studie fühlen sich gerade einmal 15 Prozent von 132 befragten Berufseinsteigenden „gut“ oder „eher gut“ auf ihren Job im Klassenzimmer vorbereitet. Ähnlich schlecht sind die Werte im Referendariat. Befragt wurden unter anderem Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte im Berufseinstieg.

Dass sich nur etwa jeder siebte Junglehrer gut vorbereitet fühlt, muss man als Desaster bezeichnen.

Dieter Dohmen, Direktor des FiBS-Instituts.

„Dass sich nur etwa jeder siebte Junglehrer gut vorbereitet fühlt, muss man schon als Desaster bezeichnen“, sagt FiBS-Direktor Dieter Dohmen.

Einsteiger haben mehrere Problembereiche

Doch die Probleme der jungen Lehrerinnen und Lehrer enden nicht in der Klassenführung. Auch die inhaltliche Jahresplanung oder die Gestaltung von Elterngesprächen bereiten ihnen der Studie zufolge Probleme. Aus der mangelnden Vorbereitung erwächst für die Berufseinsteiger oftmals Unzufriedenheit. Diese sei groß, sagt Dohmen. „Die Hälfte der befragten Berufseinsteigerinnen und -einsteiger hat bereits an Abbruch gedacht.“

Angesichts des Lehrkräftemangels sei das dramatisch, doch der Experte hat eine Lösung. Ihm zufolge führe das duale Studienmodell zu einer Lösung aus der Misere. „Angehende Lehrkräfte müssen schon während des Studiums Praxiserfahrungen sammeln und dies mit ihrem theoretischen Wissen verknüpfen können.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })