
© dpa/Marijan Murat
Hamas-Dreiecke auf Gedenktafeln geschmiert: Farbanschlag auf ehemaliges Zionistisches Zentralarchiv in Berlin-Wilmersdorf
Zwei Gedenktafeln zu jüdischer Geschichte sind in Wilmersdorf mit Hamas-Dreiecken beschmiert worden. In der Meinekestraße waren einst das Zionistische Zentralarchiv und das Palästina-Amt.
Stand:
Unbekannte haben einen Farbanschlag auf ehemalige jüdische Einrichtungen in Berlin-Wilmersdorf verübt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, seien rote Hamas-Dreiecke auf zwei Gedenktafeln in der Meinekestraße 10 geschmiert worden.
Das Gebäude beherbergte einst das Zionistische Zentralarchiv sowie das Palästina-Amt der Jewish Agency, das bis zu seiner Schließung 1941 etwa 50.000 Menschen zur Auswanderung verhalf.
Ein Passant habe die Schmierereien am Mittwochmorgen gegen 11 Uhr entdeckt und die Polizei verständigt, sagte ein Pressesprecher. Mit den auf dem Kopf stehenden roten Dreiecken markiert die islamistische Terrororganisation Hamas potenzielle Angriffsziele.
Die Polizeibeamten veranlassten eine Überdeckung der Schmierereien. Wie üblich in mutmaßlich politisch-motivierten Fällen ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: