Statistik: Häusliche Gewalt in Brandenburg nimmt zu
Familiäre Gewalt ist in Brandenburg wieder auf dem Vormasch: Fast alle Opfer sind Frauen und in den meisten Fällen werden sie von ihrem Partner geschlagen. Besonders erschreckende Zahlen weist die Statistik für Kinder aus.
Die Zahl der registrierten Fälle von häuslicher Gewalt in Brandenburg ist nach Rückgängen in den Vorjahren 2007 erstmals wieder gestiegen. Die Zahl dieser Straftaten habe um fünf Prozent auf 2229 zugenommen, teilte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Donnerstag in Potsdam mit. Bei mehr als drei Vierteln der Delikte handelte es sich um Körperverletzungen.
Schönbohm rief dazu auf, alle rechtlichen Möglichkeiten zum Schutz der Opfer zu nutzen und kündigte ein weiteres konsequentes Vorgehen der Polizei gegen die Täter an. "Es darf keinerlei Toleranz für Gewalt in den eigenen vier Wänden geben", betonte der Minister. Häusliche Gewalt sei keine Privatsache und werde in jedem Fall rechtlich verfolgt.
Auch Stalking wird jetzt registriert
Die Polizei wurde 2007 insgesamt 1536 Mal (2006: 1444) wegen häuslicher Gewalt gerufen. Dabei sprachen die Beamten 365 (383) Platzverweise aus und nahmen 379 (371) Personen in Gewahrsam. 86 Prozent der insgesamt 1896 (1854) Tatverdächtigen waren männlich, ein Viertel der Täter stand unter Alkoholeinfluss.
Die Polizisten werden nach Angaben von Schönbohm bei Aus- und Fortbildungen speziell für die Ausnahmesituationen sensibilisiert, in denen sich die Opfer häuslicher Gewalt befinden. Im vergangenen Jahr zählte die Polizei 2354 Opfer, 80 Prozent davon waren Frauen.
Als alarmierend bezeichnete Schönbohm die wachsende Zahl von minderjährigen Opfern. Die Zahl der Kinder unter den Opfern häuslicher Gewalt stieg im Jahresvergleich von 146 auf 158, die der Jugendlichen von 128 auf 136. "Wer in jungen Jahren mit familiärer Gewalt aufwächst, für den sinkt auch selbst schon bald die Hemmschwelle Gewalt anzuwenden", zeigte sich Schönbohm besorgt.
Nach dem Inkrafttreten entsprechender neuer gesetzlicher Regelungen registrierte die Polizei 2007 zudem erstmals 44 Fälle von Stalking. (ho/ddp)