zum Hauptinhalt
Vor allem die Preise für Obst und Gemüse sind in jüngster Zeit gestiegen – auch beim Discounter.

© Wolfgang Kumm/dpa

Tagesspiegel Plus

Heidelbeeren? Nicht für vier Euro: Berliner zeigen ihre Kassenbons – „Ich werde die Sachen zähneknirschend bezahlen“

Butter für 2,09 Euro, Bio-Gurke für 1,30: Die Preise für viele Lebensmittel sind deutlich gestiegen. Kaufen Berliner jetzt anders ein?

Stand:

Im Supermarkt können Kunden derzeit einen kleinen Preisschock erleben. Viele Lebensmittel sind teurer geworden, nicht nur aufgrund des Ukraine-Kriegs. Am vergangenen Freitag gab die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) bekannt, dass der FAO-Lebensmittel-Preisindex das höchste Niveau seit 1990 erreicht habe. Allein von Februar bis März 2022 seien die Preise für Essbares um durchschnittlich 12,6 Prozent gestiegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })