zum Hauptinhalt
Mehrere Maschinen von Turkish Airlines. (Symbolbild)

© REUTERS/MURAD SEZER

Heißgelaufene Bremse: Pilot legt am Flughafen BER Sicherheitslandung hin

Notfall am Montagmorgen am Hauptstadtflughafen: Die Bremse einer Boeing-Maschine ist heißgelaufen. Der Pilot musste deshalb eine Sicherheitslandung durchführen.

Stand:

Am Flughafen BER trat ein Flugzeug der Turkish Airlines am Dienstagmorgen eine Sicherheitslandung an. Der Grund war eine heißgelaufene Bremse, erklärte eine Sprecherin des Flughafens.

Der Pilot der Boeing 777-300 setzte somit vorsorglich zu vorzeitigen Landung an. Die Passagiere der Maschine konnten anschließend ganz normal aussteigen und waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Das Flugzeug befand sich auf dem Anflug aus Istanbul und sollte eigentlich erst einige Minuten später am Terminal 1 landen.

Die heißgelaufene Bremse sei anschließend von der Flughafenfeuerwehr kontrolliert worden. Ob die Maschine noch am Dienstag wieder abheben kann, sei bislang unklar.

Eine Sicherheitslandung ist allerdings keine Notlandung, betont die Sprecherin. Eine Notlandung gilt nur bei akuten Problemen, beispielsweise bei kompletten Triebwerkausfällen. Die Sicherheitslandung ist hingegen eine Vorsichtsmaßnahme des Piloten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })