zum Hauptinhalt
Die Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz in Mitte.

© imago/PEMAX/IMAGO/Peter Meißner

Tagesspiegel Plus

Baustellenbesuch am Bebelplatz: So sieht es in der Berliner Hedwigs-Kathedrale kurz vor der Eröffnung aus

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit wird Berlins wichtigste katholische Kirche am 24. November wiedereröffnet. In Blick ins Innere nach dem Millionenumbau.

Stand:

Noch schleppen Arbeiter schwere Holzbalken umher, noch erklingt statt der Orgel der lärmende Sound von Bohrmaschinen unter der Kuppel der Sankt-Hedwigs-Kathedrale. Doch die wichtigste katholische Kirche Berlins steht kurz vor ihrer Fertigstellung: Am kommenden Sonntag, 24. November, soll der Sakralbau am Bebelplatz mit einem „Pontifikalamt“, also einer besonders feierlichen Heiligen Messe unter Leitung von Erzbischof Heiner Koch nach mehr als vier Jahren Bauzeit wiedereröffnet werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })