
© Stefan Jacobs
Hier werden Berlins S-Bahnen gesteuert: „Einen reibungslosen Tag gibt es höchstens einmal im Jahr“
Kein Zugverkehr, weil ein Kollege im Stellwerk krank ist? Soll bei der S-Bahn nicht wieder vorkommen. Bis 2027 soll die Technik ins 21. Jahrhundert gebracht werden. Ein Ortstermin.
Stand:
Bis auf einen Schönheitsfehler sieht es gerade gut aus auf dem Großbildschirm in Matthias Engelmanns Chefbüro. In gleichmäßigen Abständen ziehen sich farbige Linien über das Weg-Zeit-Diagramm, das die Stadtbahnstrecke zwischen Zoo und Lichtenberg darstellt. Jede Linie steht für einen S-Bahn-Zug. Die Strecke ist die horizontale Achse, die Zeit die vertikale. Die Kombination aus beiden ergibt die diagonalen Linien, die an den Bahnhöfen jeweils einen kleinen senkrechten Knick haben: Zeit läuft weiter, Zug steht. Aber bitte nicht zu lange, denn der nächste ist nicht weit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true