
© imago images/Maryam Majd
Hilfe für maximal 500 Afghanen: Berliner Senat skizziert Details zu Flüchtlingsaufnahmeprogramm
Berlin will nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban besonders gefährdete Afghanen aufnehmen – darunter Journalisten und Oppositionelle.
Der Berliner Senat hat Details zum Aufnahmeprogramm besonders schutzbedürftiger afghanischer Flüchtlinge bekanntgegeben. Vorgesehen ist, insgesamt 500 Menschen in Berlin eine neue Heimat zu geben – etwaige Familienangehörige mit eingerechnet, wie die Senatsverwaltung für Integration auf eine schriftliche Anfrage der CDU-Abgeordneten Sandra Khalatbari mitteilte. Das Programm war nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban vom Senat beschlossen worden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden