zum Hauptinhalt
Im Herzen der Stadt. Wo der Mühlendamm die Spree quert, beginnt das Planungsgebiet Molkenmarkt. Die Straßen werden schmaler, das bietet Platz für viele neue Wohnungen am Parkplatz hinter dem Rotem Rathaus und auf Brachen gegenüber.
© Foto: Dirk Laubner
Tagesspiegel Plus

Historizität oder moderne Architektur in Berlin?: Der Molkenmarkt weist die Richtung für den Städtebau der kommenden Jahre

Am Molkenmarkt prallen Stadtentwicklungskonzepte aufeinander. Entwürfe werden nun vorgestellt – und könnten verschiedener nicht sein.

Das Projekt zählt zu den größten Umbauten der Innenstadt. Unweit des Fernsehturms, hinter dem Roten Rathaus, will der Senat am Molkenmarkt Hunderte Wohnungen schaffen, Platz für Restaurants, Cafés, Läden sowie Büros auf den Straßen der bisher autogerechten Stadt. Beton wird aufgerissen, neue Grünanlagen angelegt. Und es ist eines der ersten großen Vorhaben in der Stadtentwicklung, das Stilwillen und Doktrinen unter der umstrittenen neuen Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt aufzeigen könnte.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden