
© dpa/Sebastian Gollnow
Tagesspiegel Plus
Heiße Zeiten bei der BVG: Warum die Züge der Berliner U-Bahn keine Klimaanlage haben
Wenn die Temperaturen steigen, wird diskutiert: Wieso hat die Berliner U-Bahn keine Klimaanlage? Wieso muss bei der BVG geschwitzt werden? Wir erklären die Gründe und Hintergründe.
Von Jörn Hasselmann
Stand:
Wer im Hochsommer, bei mehr als 30 Grad, kann, bleibt zuhause. Wer unterwegs ist, dreht im Auto wie selbstverständlich die Klimaanlage an. Und bei der BVG? Da wird geschwitzt. Schon immer. Wieso eigentlich? Das fragen sich seit Jahren die Fahrgäste, die mit hochrotem Kopf in der U-Bahn sitzen. Schweißtropfen fallen auf den Boden, besonders unangenehm ist es im Gedränge.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true