zum Hauptinhalt
Nur Ben Shalom

© Natalia Jansen

Tagesspiegel Plus

Holocaust-Gedenken: Berliner Projekt „Lebensmelodien“ tritt bei UN-Gedenkfeier in New York auf

Die Idee für das musikalisch-erzählerische Projekt hatten Michael Raddatz und Nur Ben Shalom. Dabei spielte der letzte Wunsch von Ben Shaloms Großtante eine entscheidende Rolle.

Stand:

Das Berliner Projekt „Lebensmelodien – Musik im Angesicht des Todes“ wird bei der zentralen Holocaust-Gedenkveranstaltung der Vereinten Nationen am 27. Januar in New York auftreten. Ein besonderer Moment für die beiden in Schöneberg lebenden Gründer, Michael Raddatz und Nur Ben Shalom. Zugleich unterstreicht die Einladung zur UN-Vollversammlung am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz den weltweiten Erfolg einer vor fünf Jahren in Berlin entstandenen Idee.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })