
© imago images/Eibner/Lakomski/Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de
Hunderttausende neue Bäume für Berlin: Wie sie die Hauptstadt verändern sollen und wo neue Probleme drohen
Das Abgeordnetenhaus hat das „Baum-Gesetz“ beschlossen. Der Plan ist ambitioniert. Unter anderem soll bald jeder Berliner Bäume pflanzen dürfen. Doch es gibt auch Gefahren.
Stand:
In Berlin sollen in den kommenden Jahren hunderttausende neue Bäume gepflanzt werden. Das zugrundeliegende Klimaanpassungsgesetz hat das Abgeordnetenhaus am Montag in einer Sondersitzung mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken beschlossen.
Ein sperriger Titel, dahinter jedoch verbergen sich konkrete Pläne, die das Stadtbild Berlins in den kommenden Jahren deutlich verändern sollen und auch Projekte beeinflussen könnten, die mit dem Pflanzen neuer Bäume zunächst gar nichts zu tun haben.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true