Chronologie: ICC: PLÄNE GAB ES VIELE
1998: Der Senat erwägt, das ICC an US-Unternehmen zu vermieten, dann zurückzumieten und den Steuervorteil zu kassieren (Sale-and-lease-back).2000: Die CDU/SPD-Koalition diskutiert den Verkauf des Kongresszentrums an private Investoren.
Stand:
1998: Der Senat erwägt, das ICC an US-Unternehmen zu vermieten, dann zurückzumieten und den Steuervorteil zu kassieren (Sale-and-lease-back).
2000: Die CDU/SPD-Koalition diskutiert den Verkauf des Kongresszentrums an private Investoren.
2001: Die Messegesellschaft fordert wegen der hohen Betriebskosten den Abriss des ICC und den Bau eines neuen Kongresszentrums.
2005: Der Abrissplan wird noch einmal abgewendet.
2008: Der Senat beschließt die Sanierung des ICC bei laufendem Betrieb.
2009: Finanzsenator Nußbaum entfacht eine neue Abrissdebatte. za
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: