zum Hauptinhalt
Freie Träger am Limit Soziale Dienstleistungen sichern Demonstation der AWO Arbeiterwohlfahrt vor dem roten Rathaus in Berlin (Archivfoto).

© imago/STPP

Tagesspiegel Plus

„Ich bin wirklich fassungslos“: Freien Trägern in Berlin fehlt Geld für die Lohnerhöhung

50 Millionen Euro waren für Tarifsteigerungen eingeplant – und wurden komplett gestrichen. Das hat Folgen für Beschäftigte und Angebote.

Stand:

Zehntausenden Angestellten bei freien Trägern im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich drohen die beschlossenen Einsparungen der schwarz-roten Koalition teuer zu stehen zu kommen. Wie aus der am Dienstagvormittag veröffentlichten Einsparliste von CDU und SPD hervorgeht, wurde die „Pauschale Tarifvorsorge“ – eine Rücklage für die im kommenden Jahr tariflich festgelegten Gehaltssteigerungen – komplett aus dem Haushalt für 2025 gestrichen. Von 50 Millionen Euro bleibt nicht ein einziger übrig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })