Berlin: Immobilienpreise fallen nicht mehr
Ring Deutscher Makler meldet stabilen Umsatz bei Wohneigentum
Stand:
Der Absturz der Immobilienpreise in Berlin hat ein Ende. Dies sagte Wolfgang Gruhn, Chef des Landesverbands Berlin und Brandenburg vom Ring Deutscher Makler (RDM), bei der Vorstellung des Preisspiegels für die Immobilienmärkte Berlin, Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder). „Wir sehen Licht am Ende des Tunnels“, so Gruhn. Er fügte jedoch einschränkend hinzu: „Wir wissen nicht, wo das Ende des Tunnels ist.“ Dennoch rechnet der RDM bis zum Jahresende mit einem Preisanstieg beim Wohneigentum um fünf Prozent. Im ersten Halbjahr hätten die Umsätze wie im Vorjahr bei 2,2 Milliarden Euro gelegen. Nachgefragt seien Objekte in „gutbürgerlichen Lagen“ im Westteil der Stadt: Zehlendorf, Schmargendorf und Charlottenburg. Die Mieten stiegen leicht. ball
Ausführlicher Bericht am Sonnabend
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: