zum Hauptinhalt
In einer Bombennacht im November 1943 zerstört: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, hier in einer Aufnahme von 1952. In der Nähe versteckten Gertrud Schoenberner und Anna Schoenberner-Müller die Jüdin Alice Schneider-Didam.

© imago/Frank Sorge

Tagesspiegel Plus

In Israel ausgezeichnet, in Berlin unsichtbar: Mutter und Tochter retteten drei Frauen vor dem Nazi-Terror

Gertrud Schoenberner und Anna Schoenberner-Müller widersetzten sich den Nazis. In Yad Vashem wurden sie als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt, in ihrer Heimat vergessen – wie so viele.

Stand:

Ein kantiger Bau, auf der Fassade ein Wabenmuster: Der einst größte Standort von „Karstadt Sports“ in Berlin sticht noch immer hervor. An der Kreuzung von Joachimsthaler Straße und Kantstraße, unweit des Bahnhofs Zoo, gab es auf vier Etagen ein riesiges Angebot an Fußbällen, Fitnessgeräten oder Skiausrüstungen – bis zur Schließung im Jahr 2020.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })