zum Hauptinhalt
Feuerwehrleute bei einem Einsatz an der TU Berlin.

© Feuerwehr Berlin

In Laborräumen der Uni: Feuerwehr löscht Brand in Gebäude der TU Berlin

Die Brandmeldeanlage der TU Berlin löst am Sonntagmorgen einen automatischen Alarm aus, weil es brennt. Die Löscharbeiten gestalten sich nicht einfach.

Stand:

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Sonntagmorgen einen Brand in einem Gebäude der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) in Berlin-Charlottenburg gelöscht. Die Löscharbeiten seien nicht einfach gewesen, weil es sich dabei um ein Gebäude des Fachgebietes für Hochspannungstechnik handelte, teilte die Feuerwehr mit.

Dort brannten in Labor- und Lagerräumen Einrichtungsgegenstände sowie eine Elektroverteilung. Die automatische Brandmeldeanlage der TU hatte das Feuer gemeldet. Den Angaben zufolge wurde die Alarmstufe aufgrund der Gefahr der Elektrizität und der Rauchausbreitung erhöht. 

Die Stromversorgung musste abgeschaltet werden. Zusammen mit Technikern der Universität sei es gelungen, elektrische Anlagen freizuschalten und den Brand nach drei Stunden erfolgreich zu bekämpfen. Verletzt wurde niemand. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })