
© IMAGO/Emmanuele Contini
Tagesspiegel Plus
Urbane Hässlichkeit im Herzen Berlins: Ist der Alexanderplatz zu retten?
Er gilt als Hotspot von Kriminalität und Gewalt, ist öde und unfertig. Und viele sehen im „Alex“ das Symbol einer ideenlosen Stadtpolitik. Dabei tut sich dort gerade einiges.

Ein Essay von Kai Müller
Stand:
Nirgendwo liegen Glanz und Elend Berlins so nah beieinander wie am Alexanderplatz. Trotz Sehenswürdigkeiten wie Fernsehturm, Weltzeituhr und Rotem Rathaus, ungeachtet des Humboldt-Forums und Hackeschen Marktes in unmittelbarer Nähe, hat das Areal etwas Schauriges an sich. Als Hotspot von Taschendiebstahl und Messerstechereien verschrien, hat es einen langen zähen Niedergang hinter sich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true