zum Hauptinhalt
Sitzen ohne Glas. Eine Straßenbahnhaltestelle am Hackeschen Markt

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus

Jetzt kommt Plexiglas in Berlins Haltestellen: BVG gibt Millionen für Vandalismusschäden aus

Um die Kosten durch Vandalismus zu senken, testet die BVG jetzt Wartehäuschen mit Plexiglas. Eine komplette Umrüstung würde drei Millionen Euro kosten.

Stand:

Bei der BVG geht zu viel Glas kaputt. Um mutwillige Beschädigungen einzudämmen, wird jetzt testweise Plexiglas verwendet. Seit 2021 werden die ersten Haltestellen umgerüstet auf das Plastikglas; als Beispiel nannte die BVG die Bushaltestelle Kressenweg in Mahlsdorf.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })