
© picture alliance / dpa/Lukas Schulze
Jetzt nutzen, umtauschen oder erstattet bekommen: Alte Tickets für den Nahverkehr in Berlin nur noch bis 30. Juni gültig
Wer noch unbenutzte VBB-Fahrkarten hat, die vor dem 1. Januar 2024 gekauft wurden, sollte bald handeln: Nur noch bis zum 30. Juni können diese verwendet, erstattet oder umgetauscht werden.
Stand:
Alte, aber unbenutzte Fahrkarten für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), die vor dem 1. Januar gekauft wurden, können nur noch bis 30. Juni genutzt werden.
Wer die Tickets nicht nutzen möchte oder kann, hat bis Ende Juni Zeit, sie umzutauschen oder sie sich erstatten zu lassen. Darauf machte der VBB erneut unter anderem auf der Plattform X aufmerksam.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wer inzwischen also beispielsweise mit dem 49-Euro-Ticket oder dem 29-Euro-Ticket in Berlin unterwegs ist und noch alte Fahrscheine besitzt, sollte bald handeln. Die Übergangsfrist für Nutzung, Umtausch oder Erstattung der Tickets zum alten Tarif endet mit dem letzten Tag im Juni 2024.
Zu beachten ist, dass Umtausch und Erstattung nur bei dem Verkehrsunternehmen möglich ist, das den Fahrschein ausgegeben hat. Dieses erkennt man an dem jeweils aufgedruckten Logo. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: