
© Fritz J. Traugott Archive
Tagesspiegel Plus
Jüdischer US-Soldat im Haus der Wannseekonferenz: „Die Deutschen sammelten die Zigarettenstummel vom Boden auf“
Fritz Traugott flieht aus Deutschland in die USA, 1945 kehrt er als US-Soldat zurück – ausgerechnet dorthin, wo der Massenmord an den Juden geplant worden war. Nach seinem Tod finden seine Kinder Briefe und Fotos aus dieser Zeit.
Von Jana Weiss
Stand:
Es ist der Sommer 1945. Vor der einst prunkvollen Villa am Wannsee weht die amerikanische Flagge. Sie ist Zeichen des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland. Doch aufgestellt haben sie nicht nur Amerikaner, sondern auch einige Männer, die sich zumindest einst als Deutsche gefühlt hatten. Bevor sie von ihrem Land bedroht, verstoßen, entmenschlicht wurden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true