Berlin: Junge Bands in der alten Zitadelle
Es soll ein krachend-lauter Sommer werden in Spandau, etliche Musiker feiern in der Zitadelle. Angesagt haben sich Bands wie Silbermond, Mando Diao, Korn oder auch die Altrocker von BAP, sowie der Rapper Bushido.
Stand:
Es soll ein krachend-lauter Sommer werden in Spandau, etliche Musiker feiern in der Zitadelle. Angesagt haben sich Bands wie Silbermond, Mando Diao, Korn oder auch die Altrocker von BAP, sowie der Rapper Bushido. Zudem stehen die Kelly- Family und die Oper Aida auf dem Programm. Nach dem erfolgreichen Sommer 2006 wird Veranstalter Trinity die Zahl der Open-Air-Konzerte von sieben auf rund 30 in der Zitadelle erhöhen.
Der kulturelle Sommer beginnt aber schon am 20. Mai, dann „wollen wir ausfechten, ob Spandau wirklich zu Berlin gehören muss“, scherzte Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU), als er gestern das Sommerprogramm des Bezirks vorstelle. Angeführt von den jeweiligen Bürgermeistern werden Berliner und Spandauer beim historischen Achtkampf auf der Zitadelle ihre Kräfte messen. Es ist einer der Höhepunkte der 775-Jahr-Feier des Bezirks.
Trotz eines Mini-Etats von 60 000 Euro hat der Bezirk Spandau mit Hilfe von freien Trägern und externen Partnern ein buntes Kulturprogramm organisiert. Neu ist auch eine Festungsnacht im Juli, bei der die Besucher das Leben der preußischen Militärs und die Rolle der Zitadelle als Zuflucht des brandenburgischen Hofes erleben können. Und im Dezember wird es erstmals eine große Weihnachtsveranstaltung für Kinder geben. Bereits zu den „Klassikern“ zählen Fledermaus-, Museumskinder-, Lichter- und Burgfest. Und beim Musikschulfest am 30. Juni werden 775 Sängerinnen und Sänger erstmals eine neue Spandau-Hymne präsentieren. Zu den Ausstellungs-Höhepunkten gehört auch eine Präsentation des Stadtgeschichlichen Museum über Ausgrabungen in Spandau. du-
Konzerttermine und Karten für das „Citadel Music Festival“ im Netz:
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: