zum Hauptinhalt
ARCHIV - 20.10.2017, Baden-Württemberg, Mannheim: Eine Erzieherin spielt in einer Kita mit Kindern. Im Vordergrund steht Spielzeug. (zu dpa: «Ministerium sieht «Direkteinstieg Kita» als Erfolg gegen Personalmangel») Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Uwe Anspach

Kitas in Berlin und Brandenburg : Anzahl genehmigter Plätze steigt leicht an

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es im Jahr 2023 mehr Kita-Plätze. Insgesamt 417.000 Plätze gibt es in Berlin und Brandenburg, so das Amt für Statistik.

Stand:

In Berlin und Brandenburg stehen mehr Kita-Plätze zur Verfügung. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte, gab es am 1. März 2023 über 417 000 genehmigte Plätze für die Kinderbetreuung. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Plätze demnach in Berlin um 2,5 Prozent und in Brandenburg um 3,6 Prozent.

Während in Berlin nur die Kita-Plätze in dieser Zahl enthalten sind, werden in Brandenburg auch die Hort-Plätze mitgezählt. In Berlin besuchten demnach über 171 600 Kinder öffentliche und freie Einrichtungen. In Brandenburg waren es (mit Hort) 197 800 Kinder. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })