zum Hauptinhalt
7,1 Milliarden Euro Corona-Hilfen wurden in Berlin in kürzester Zeit gewährt.

© imago/Sabine Gudath

Tagesspiegel Plus

Kontrolle der Corona-Hilfen dauert bis 2030: Zuschuss-Prüfung kostet Berlin mehr als 200 Millionen Euro

Während der Pandemie hat Berlin der Wirtschaft mit Milliarden geholfen, die Rechtmäßigkeit der Auszahlung aber kaum kontrolliert. Nun ist der Prüfungsaufwand immens – und teuer.

Stand:

Das Land Berlin muss immensen Aufwand betreiben und Geld aufwenden, um die zu viel gezahlten Corona-Hilfen wieder zurückzuerhalten. Der Abschluss aller Abwicklungen werde „realistischerweise“ erst im Jahr 2030 erreicht. Allein bis Ende 2027 sollen für die Prüfungen zudem Kosten von rund 204 Millionen Euro anfallen. Das geht aus einem Bericht der Senatswirtschaftsverwaltung an den Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hervor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })