zum Hauptinhalt

© IMAGO/Michael Gstettenbauer

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Kopftücher im öffentlichen Dienst: Berliner Grüne wollen das Neutralitätsgesetz abschaffen

Das 2005 verabschiedete Neutralitätsgesetz ist umstritten. Die Grünen-Fraktion will es tilgen: Das Gesetz sei diskriminierend und komme einem Berufsverbot für Frauen gleich.

Stand:

Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will das seit Jahren umstrittene Neutralitätsgesetz abschaffen. Ein entsprechendes Positionspapier wurde einstimmig verabschiedet und liegt dem Tagesspiegel vor. Ein leicht abgeschwächter Antrag – abgeschafft werden sollen zunächst nur die Paragrafen zu religiösen Symbolen in Schulen – soll am Donnerstag im Abgeordnetenhaus debattiert werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })