
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Kosten des Vorkaufsrechts: In Berlin wurden 530 Millionen Euro für 2674 Wohnungen gezahlt
Berlins Vorkaufspolitik wurde für unrecht erklärt, nun legt der Senat seine Statistik vor. Die FDP-Fraktion urteilt über die Bilanz: „Viel Aufwand für nichts.“
| Update:
Mit der vom Bundesverwaltungsgericht für unrecht erklärten Vorkaufspraxis sind in Berlin seit 2015 für 530 Millionen Euro 2674 Wohnungen von Landesfirmen und Genossenschaften gekauft worden. Von insgesamt 96 Vorkaufsfällen sind 14 wegen Klagen noch nicht rechtskräftig.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden