zum Hauptinhalt
Parkraum, Parkraumbewirtschaftung Berlin Kreuzberg

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Kosten für Verwaltung sind viel höher als Einnahmen: Berlin macht Millionenverlust mit Anwohnerparkausweisen

Bei jedem neu ausgestellten Anwohnerparkausweis zahlt das Land drauf – und zwar immer mehr. Auch, weil der Preis seit 2008 nicht erhöht wurde. Bringt das angekündigte Parkkonzept der CDU bald die Wende?

Stand:

2008 wurde der Preis für die Anwohnerparkvignette in Berlin auf 20,40 Euro für zwei Jahre festgelegt. Erhöht wurde sie seither nicht. Was in der Zwischenzeit jedoch massiv gestiegen ist: Die Bearbeitungskosten für die Verwaltung. Längst liegen sie viel höher als der Preis, den Autofahrer dafür zahlen müssen. Für das Land Berlin verursacht das einen Millionenverlust.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })