Berlin: "Kriegsgefangen": Berlinerin stiftete wertvolles Gemälde
Das Deutsche Historische Museum (DHM) hat seit kurzem ein Gemälde mehr in seinem Bestand. Eine Berlinerin, die anonym bleiben möchte, schenkte dem Museum das Bild "Kriegsgefangen" des Porträt- und Historienmalers Anton von Werner (1843-1915).
Das Deutsche Historische Museum (DHM) hat seit kurzem ein Gemälde mehr in seinem Bestand. Eine Berlinerin, die anonym bleiben möchte, schenkte dem Museum das Bild "Kriegsgefangen" des Porträt- und Historienmalers Anton von Werner (1843-1915). Das Gemälde aus dem Jahr 1886 sei "von großem Wert", teilte die Leitung des Museums am Mittwoch mit. Das auf Holz gemalte Öl-Gemälde war über 100 Jahre im Familienbesitz. Es stellt eine Szene auf der Dorfstraße von Jouy-aux-Arches bei Metz dar.