zum Hauptinhalt
Auf der Nordseite des Potsdamer Platzes verlieren BVG-Busse besonders viel Zeit.

© imago/Stefan Zeitz

Tagesspiegel Plus Update

Langsamer Berliner Nahverkehr: Die schlimmsten Staufallen für Bus und Straßenbahn

Die BVG wird auf vielen Strecken immer langsamer. Jetzt wurden neue Zahlen zum Tempo bekannt – und eine Liste, wo Bus und Tram die meiste Zeit verlieren.

Stand:

Zwei von drei Verkehrsmitteln der BVG sind im vergangenen Jahr noch langsamer geworden: Das Durchschnittstempo der U-Bahn sank um drei Zehntel auf 30,1 Kilometer pro Stunde. Die Straßenbahnen kamen im Mittel mit nur noch 17,3 km/h voran und setzten damit ihren Abwärtstrend fort: Seit 2020 wurden sie jedes Jahr ein Zehntel langsamer. Die Busse schafften im Schnitt wieder die 17,9 km/h, die sie auch in den Jahren 2020 bis 2022 fuhren. 2023 war es ein Zehntel weniger.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })