zum Hauptinhalt
Geldleine Kopie.jpg

© Tagesspiegel/Unsplash/Frank Van Hulst/ Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Lebensmittelpreise um 30 Prozent gestiegen: Fünf Berliner Haushalte erzählen, wie viel Geld sie im Alltag ausgeben

Die Kosten für Nahrungsmittel haben sich in vier Jahren um rund ein Drittel erhöht, und auch sonst ist das Leben teuer geworden. Berliner berichten von ihren Ausgaben – und worauf sie verzichten müssen.

Stand:

Kekse, Butter, Olivenöl – inzwischen ist bei jedem Einkauf spürbar, wie teuer Lebensmittel geworden sind. Der Verbraucherzentrale NRW zufolge sind die Preise für Lebensmittel rund 30 Prozent höher als 2021.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })