zum Hauptinhalt
Einmal rund um West-Berlin. Der Mauerradweg ist 160 Kilometer lang.

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus

Lückenschluss beim Berliner Mauerradweg: Bahnunterführung wird ab 2022 gebaut

Jahrelang mussten Radfahrer hinter Berlin-Lichtenrade auf dem Mauerradweg einen langen Umweg fahren. Um die Finanzierung der Bahnunterführung wurde lange gerungen.

Stand:

Manche Dinge brauchen eben Jahrzehnte. Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands soll jetzt endlich die letzte Lücke des Weges geschlossen werden, der den Verlauf der Mauer nachzeichnet. Zum beinahe letzten möglichen Zeitpunkt hat der Senat am Dienstag einen Beschluss zur Finanzierung einer Unterführung der künftigen Dresdner Bahn-Stecke und der S-Bahn gefasst. Dabei wird diese gar nicht auf Berliner Gebiet gebaut werden, sondern auf dem Gebiet der angrenzenden Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })