Von Tag zu Tag: Mach mal Pause
Gerd Nowakowski freut sich über eine kleine Auszeit für die Eltern
Das Sorgentelefon ist am Tag der Zeugnisse kaum angerufen worden. Das ist doch eine gute Nachricht. Ob es daran liegt, dass die Noten so gut waren, muss offen bleiben; es kann auch sein, dass Kinder nicht mehr so viel Angst vor ihren Eltern haben, wenn sie am Küchentisch mangelhafte Leistungen präsentieren. Man hätte anderes erwarten können, nach all dem Gemunkel, dass Eltern von Sechstklässlern die Grundschullehrer zu besseren Noten drängen, damit der Nachwuchs eine bessere Chance am begehrten Gymnasium hat. Ob die neuen Auswahlkriterien für die Oberstufe nun halb gut oder halb schlecht sind, wird die Stadt noch weiter beschäftigen – jetzt aber ist erst mal Halbzeit. Im Stundenplan stehen eine Woche Ferien für Kinder und Lehrer. Aller Streit über zu wenig Plätze, alles Trachten, wie man an die begehrte Oberschule kommt, ist jetzt erst mal abgemeldet. Eine Pause tut allen Beteiligten gut. In zehn Tagen geht es weiter – und Schnee von gestern sind danach die Erlebnisse beim Skifahren, aber nicht die Fragen, die Berliner Familien umtreiben (Seite 10).